Flexibel bleiben, einheitlich wirken
Tierärzte ohne Grenzen e.V.

- Konzeption
- Corporate Design
- Beratung & Workshop
- Grafikdesign
- Text & Redaktion
- Layout & Satz
- Designtemplates

Aufgabe
„Tierärzte ohne Grenzen“ setzt sich weltweit für Tiergesundheit ein und verfolgt dabei eine ganzheitliche Strategie, die viele weitere Bereiche umfasst. Nun war es an der Zeit für ein neues Corporate Design. Intern hatte man bereits mit einem Redesign der Marke begonnen und ein erstes „Look and Feel“ für die neue Ausrichtung gefunden. Die erarbeiteten Ergebnisse sollten nun sinnvoll in einem neuen Corporate Design aufgehen und festgehalten werden.
Umsetzung
In einem Workshop haben wir gemeinsam die Anforderungen an das neue Corporate Design geklärt. Dabei ging es auch darum, die Struktur und Arbeitsweise der NGO zu verstehen und zu berücksichtigen. Basierend auf diesen Ergebnissen haben wir die Konzeption und Implementierung bestehender Elemente (wie z. B. das Logo) gestartet.


Wichtig war es, auf die Diversität der Logoversionen einzugehen und deren verschiedene Einsatzbereiche zu definieren. Auch die Positionierung in verschiedenen Medien sowie das Verhältnis zu Fremd- oder Partnerlogos haben wir in diesem Zuge festgelegt.
Als Grundlage dafür dienen künftig von uns entwickelte Rastervorgaben, die medienübergreifend eine einheitliche Wirkung der Marke garantieren. In einem weiteren Schritt haben wir die Schriften, Bildwelten und die Formsprache sowie deren Anordnung in den Medien spezifiziert.
Das alles haben wir schließlich in einem digitalen Designmanual zusammengefasst, das nun als zentrale „Anlaufstelle“ dient und fortlaufend aktualisiert wird. Die von uns eingerichtete Bilddatenbank und das Downloadcenter mit Designvorlagen ermöglichen zudem ein unkompliziertes und einheitliches Arbeiten.
„Tierärzte ohne Grenzen“ verfügt nun über ein flexibles, modernes Gestaltungssystem, das der Organisation und deren internationaler Arbeit gerecht wird.
Über den Kunden
Tierärzte ohne Grenzen e.V. (Vétérinaires sans Frontières Germany) ist ein gemeinnütziger Verein, der in der tierärztlichen Not- und Katastrophenhilfe, humanitären Hilfe und Entwicklungszusammenarbeit tätig ist. Im Zentrum der Arbeit stehen die Menschen, deren Lebensgrundlage von Tierhaltung abhängt und das Ziel, ihre Lebenssituation zu verbessern.
Möchten Sie mehr erfahren?
